Co-Regulation erleben
EIN TAG FÜR DICH & DEIN NERVENSYSTEM
15.06.2025 von 10:00 – 17:30 Uhr ✧ Moving Studio in St. Gallen
Dieser Workshop ist ein praktischer Erfahrungsraum.
Ein Tag, an dem du erlebst, wie Co-Regulation in deinem Körper wirkt –
und wie du diese Form von Verbindung Schritt für Schritt
auch im Alltag verankern kannst.
Wir arbeiten mit einfachen, achtsamen Übungen.
Mit dem Atem. Mit Körperwahrnehmung. Mit Momenten der Stille – und Präsenz im Kontakt.
Du bekommst an diesem Tag einen Einblick in die Haltung der Neuro Systemischen Regulation –
eine Form der Begleitung, die auf neurobiologischem Verständnis basiert
und Sicherheit, Selbstbestimmung und Würde in den Mittelpunkt stellt.
Der Tag richtet sich an Menschen, die ihrem Nervensystem neue Erfahrungen ermöglichen möchten –
und ebenso an jene, die sich für die Ausbildung interessieren
und diese Haltung in der Praxis kennenlernen wollen.
♡
WARTELISTE – der Kurs ist ausgebucht. Wenn du dich hier einträgst, bekommst du eine Nachricht, sobald ein Platz frei wird.
Der nächste Einführungstag in die Neuro Systemische Regulation findet am 07.09. ebenfalls in St. Gallen statt.
ORT
Moving Studio
Hintere Bahnhofstrasse 5
9000 St. Gallen, Schweiz
DATUM
Sonntag, 15. Juni 2025
10:00 – 17:30 Uhr
PREIS
Frühbucherpreis (bis 30. April 2025): CHF 150.–
Regulär (ab 1. Mai 2025): CHF 170.–
VERPFLEGUNG
Wir gestalten ein gemeinsames Buffet – jede*r bringt eine Kleinigkeit mit, die wir teilen können.
Snacks, Tee und Getränke für zwischendurch sind inklusive.
KONTAKT
info@dragonflybreath.com
✧
Manchmal wird erst im Rückblick deutlich,
wie sehr man sich im Zusammensein mit anderen verliert.
Oder dass die eigenen Bedürfnisse kaum noch wahrnehmbar sind.
Oft fehlt im Alltag ein Ort, an dem nichts erwartet wird –
ein Raum, in dem das, was gerade da ist, einfach sein darf.
Unser Nervensystem verändert sich durch Erfahrung.
Deshalb steht an diesem Tag das Erleben im Mittelpunkt:
Wie sich Sicherheit im Körper zeigt.
Wie Verbindung möglich wird – in einem Tempo, das dir entspricht.
✧
Wenn du dich im Kontakt mit anderen oft selbst aus dem Blick verlierst,
wenn Überforderung dir vertraut ist
oder wenn du eine Form der Begleitung kennenlernen möchtest,
die achtsam, traumasensibel und alltagstauglich ist –
dann kann dieser Tag dir Orientierung geben
und eine wertvolle Erfahrung für dein Nervensystem werden.
Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Nur dich – mit allem, was gerade da ist.
Team:
Olivia Marié:
Olivia Marié ist KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Abschluss und anerkannte Atemtherapeutin in der Schweiz. In ihrer Praxis in Winterthur begleitet sie Menschen, deren Erlebnisse im Nervensystem nachwirken – etwa durch anhaltende Überforderung, traumatische Erfahrungen oder innere Zustände, die schwer benennbar sind, aber spürbar bleiben.
Sie ist spezialisiert auf körperorientierte Traumabegleitung und die Regulation des Nervensystems. Ihre Arbeit verbindet Atemtherapie, traumasensibles Begleiten und fundiertes neurobiologisches Wissen – getragen von einer Haltung, in der Sicherheit, Selbstbestimmung und Würde im Mittelpunkt stehen.
Im Zentrum steht das Vertrauen in die stille Intelligenz des Körpers – in die feinen Regungen, die sich nicht erzwingen lassen, sondern sichtbar werden, wenn Raum dafür da ist.
In ihrer Begleitung entstehen Räume, in denen Empfindungen ernst genommen werden, das eigene Tempo zählt – und neue Erfahrungen nicht gemacht, sondern entdeckt werden dürfen.
Martin Hohmann: